Sammelstelleninfo 2019/2020
Liebe Jägerinnen und Jäger,
herzlichen Dank an alle Fellwechsler, die uns unterstützen. Ohne die fleißige Zulieferung von Fellen könnten wir keine wunderbar natürlichen Produkte anbieten.
Liebe Jägerinnen und Jäger,
herzlichen Dank an alle Fellwechsler, die uns unterstützen. Ohne die fleißige Zulieferung von Fellen könnten wir keine wunderbar natürlichen Produkte anbieten.
Liebe Jägerinnen und Jäger,
liebe Fellwechslerinnen und Fellwechsler,
wir sind immer noch beeindruckt von Ihrer Unterstützung und der Resonanz innerhalb der Jägerschaft. Dafür ein herzliches Waidmannsdank.
In den letzten Wochen ist bei uns ein zweiter externer Streifbetrieb angelaufen, um uns bei der riesigen Menge an zu verarbeitenden Tieren zu unterstützen. Da wir jetzt an zwei Standorten streifen können, konnten wir wieder Lagerkapazitäten schaffen und können nun wieder Routen planen, um die restlichen Truhen zu leeren.
Ab Mitte November sind die Bälge der Raubsäuger reif und es kann wieder gesammelt werden.
Für die kommende Saison wollen wir Sie heute mit den wichtigsten Informationen versorgen.
Im Rahmen der Deutschladtour hat das Tour-Mobil von Wild und Hund in Rastatt gestoppt und die Abbalgstation besichtigt.
Markus Deutsch wurde von Frederik Daniels durch die fast fertige Anlage geführt und konnte sich so einen guten Eindruck von den Arbeitsabläufen verschaffen die hier bald beginnen.
Der neue Flyer und das Frage & Antwortpapier geben wertvolle Tipps und praktische Hinweis zum Umgang mit den Erlegten Tieren und zeigen die Möglichkeiten der Zusammenarbeit auf.
Pelznutzung und Artenschutz können nachhaltig im Einklang funktionieren.
Fellnutzung – ökologisch, nachhaltig, transparent
Die „Fellwechsel GmbH“ ist ein junges Unternehmen im Bereich nachhaltiger Nutzung natürlicher Ressourcen.