Pressemitteilung 12/2020

In jeder Krise steckt eine Chance

Sammeln von erlegtem Raubwild für die neue Fellwechsel Vertrieb GmbH geht weiter

Sammelstellen Info-Brief 12-2020

Liebe Jägerinnen und Jäger,

Sie haben durch die vergangenen Veröffentlichungen der Fellwechsel GmbH mitbekommen, dass der gesamte Betriebsablauf umstrukturiert wurde.

Sammelstellen Info-Brief

Liebe Jägerinnen und Jäger,

Ende Juli haben wir Sie über die Situation unserer Fellwechsel GmbH informiert. Wir hatten Ihnen angekündigt, dass wir alles versuchen werden, das Projekt Fellwechsel auch über diese schwierigen Corona-Zeiten zu retten.

Jäger-Startup “Fellwechsel” vor Neustart

Das aus der organisierten Jägerschaft gegründete Unternehmen Fellwechsel GmbH wird von einem Partnerbetrieb weiter geführt, der die noch auf Lager liegende Frostware verarbeitet und vermarktet. Infos zur Sammelsaison 2020/2021 folgen.

Coronakrise trifft Projekt Fellwechsel hart

Das Start-up-Unternehmen hat Kurzarbeit angemeldet, die Produktion ruht. Aufträge zur Balgbearbeitung werden ab September ausgeliefert. Unterstützung aus der Jägerschaft ist weiterhin nötig.

Infobrief März 2020

Liebe Fellwechsler,
wir bedanken uns bei allen Sammelstellen und Unterstützern für die geleistete Arbeit in der zurückliegenden Wintersaison. Das Projekt Fellwechsel ist nach wie vor eine Mammutaufgabe.

Sammelstelleninfo 2019/2020

Liebe Jägerinnen und Jäger,
herzlichen Dank an alle Fellwechsler, die uns unterstützen. Ohne die fleißige Zulieferung von Fellen könnten wir keine wunderbar natürlichen Produkte anbieten.

Wintersaison 2019/2020

Liebe Jägerinnen und Jäger,
liebe Fellwechslerinnen und Fellwechsler,
wir sind immer noch beeindruckt von Ihrer Unterstützung und der Resonanz innerhalb der Jägerschaft. Dafür ein herzliches Waidmannsdank.

Zweiter Streifbetrieb angelaufen

In den letzten Wochen ist bei uns ein zweiter externer Streifbetrieb angelaufen, um uns bei der riesigen Menge an zu verarbeitenden Tieren zu unterstützen. Da wir jetzt an zwei Standorten streifen können, konnten wir wieder Lagerkapazitäten schaffen und können nun wieder Routen planen, um die restlichen Truhen zu leeren.

Beginn der neuen Saison

Ab Mitte November sind die Bälge der Raubsäuger reif und es kann wieder gesammelt werden.
Für die kommende Saison wollen wir Sie heute mit den wichtigsten Informationen versorgen.