Pressemitteilung 12/2020

In jeder Krise steckt eine Chance

Sammeln von erlegtem Raubwild für die neue Fellwechsel Vertrieb GmbH geht weiter

Die vom Deutschen Jagdverband und dem Landesjagdverband Baden-Württemberg ins Leben gerufene Fellwechsel GmbH hat ihr operatives Geschäft größtenteils an die neu gegründete Fellwechsel Vertrieb GmbH mit Sitz in Schleswig-Holstein übertragen. Dies wurde aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Situation notwendig. Auslöser sind Umsatzeinbrüche durch die Corona-Pandemie im Jahr 2020 „Ziel ist es, die Krise zu überstehen und dieses international einmalige Projekt zur Nutzung nachhaltiger Ressourcen nicht sterben zu lassen. Wir bedanken uns bei allen, die Sammelstellen betreiben, die uns finanziell unterstützen und die uns trotz aller Schwierigkeiten treu geblieben sind“, so Fellwechsel-Geschäftsführer Andreas Leppmann.

Einige Landesjagdverbände haben sich jetzt bereit erklärt, die Logistik zu übernehmen und werden ihre Sammelstellen informieren oder haben diese bereits informiert. Alle Änderungen zur neuen Saison und die jeweiligen Ansprechpartner sind in einer Sammelstelleninfo (Verlinkung/ Anhang) zusammengefasst. Die noch ausstehenden Gutschriften zahlt die Fellwechsel GmbH je nach Liquiditätslage weiter aus. Noch nicht gelieferte Auftragsarbeiten werden versandt, sobald diese aus der Gerbung zurückkommen. Wer auf seine Gutschrift zugunsten des Projektes verzichten möchte, kann dies immer noch per E-Mail unter info@fellwechsel.org tun. Jagen bedeutet aktiver Natur- und Artenschutz. Erlegtes Raubwild zu nutzen, bedeutet, Erdölverbrauch zu minimieren und bedrohten Arten zu helfen. Besser geht es nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*