Es ist uns gelungen, einen Partner zu finden, der die Fellwechsel Vertrieb GmbH gegründet hat und unter unserem Logo weiterhin produzieren und vermarkten wird. Damit konnte das Risiko der Produktionskosten für uns minimiert werden.
Die Betreiber von inzwischen über 850 Sammelstellen in ganz Deutschland warten darauf, wie es im Winter weitergehen wird. Einige Landesjagdverbände haben bereits zugesagt, die Logistik im eigenen Bundesland zu organisieren und zu übernehmen. Dadurch können Kosten gesenkt und die Verwertung weiterhin gesichert werden. Details zur Sammelsaison 2020/2021 werden in den nächsten Wochen erarbeitet.
Wie es mit unserer eigenen Fellwechsel GmbH weitergeht, muss noch weiter diskutiert und entschieden werden. Wir haben durch Ihre großartige Unterstützung jetzt schon erreicht, dass das Projekt weiterläuft. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die bereits auf Ihre Gutschriften verzichtet haben. Dies geht ganz unkompliziert mit eine E-Mail an info@fellwechsel.org.
Wir sind nach wie vor überzeugt davon, dass unser Projekt funktionieren wird, aber gerade in diesen Zeiten eine Umstrukturierung unumgänglich war. Dankenswerter Weise hat uns die Gothaer Versicherung finanziell unterstützt. Das hilft uns, Ihnen Gutschriften für gelieferte Tiere auszuzahlen. Bitte denken Sie daran, wenn Sie Ihre Gutschriften mit den gelieferten Tieren abgleichen: Wir hatten je Jagdjahr unterschiedliche Auszahlungspreise. Noch sind etwa 10.000 Tiere unverarbeitet auf Lager. Es kann also vorkommen, dass wir Tiere aus der Jagdsaison 2019/2020 bereits ausgezahlt haben und aus 2018/2019 noch nicht.
Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre Hilfe! Es geht um mehr als nur ein Projekt, es geht um den Erhalt der Prädatorenbejagung und darum, die Jagd zukunftsfähig zu gestalten. Wir jagen, um zu schützen und wir jagen, um zu nutzen. Das sollte das Credo für unsere weitere Arbeit bleiben.
Da sich der Deutsche Jagdverband als Gesellschafter zurückziehen will und eine Umstrukturierung Platz braucht für neue Ideen und andere Herangehensweisen habe ich mich entschieden, meine Tätigkeit für die Fellwechsel GmbH und den Verband zu beenden. Neue Wege brauchen neue Köpfe. Diese werden unsere gemeinsame tolle Idee in die Zukunft führen. Ich bedanke mich für die vielen Jahre der Unterstützung und freue mich auf ein Wiedersehen. Auch unser Leiter Streifbetrieb Josef Segbers wird ab Ende Oktober nicht mehr für uns arbeiten können.
Bitte unterstützen Sie unser Projekt weiter auf allen Ebenen. Helfen Sie auch weiterhin und kaufen Sie für Ihre Veranstaltungen hochwertige Fellprodukte aus unserem Shop. (www.fellwechsel.shop)
Ihr Fellwechsel Team
Andreas und Jupp