Pelz tragen? Aber natürlich!

Fellnutzung – ökologisch, nachhaltig, transparent
Die „Fellwechsel GmbH“ ist ein junges Unternehmen im Bereich nachhaltiger Nutzung natürlicher Ressourcen.

Hund trägt Pelz (Quelle: doctor-speed.de)

Im Rahmen eines Pilotprojekts wird Anfang 2017 in Rastatt in Baden-Württemberg eine Abbalgstation errichtet, die von der Fellwechsel GmbH betrieben wird.

Träger des Projekts und Gesellschafter der GmbH sind der Deutsche Jagdverband e. V. und der Landesjagdverband Baden Württemberg e. V.

In Raststatt werden Füchse, Marderhunde, Waschbären, Stein- und Baummarder, Iltisse, Minke, Nutrias und Bisam fachmännisch abgebalgt und diese hochwertigen Wildpelze, die im Rahmen der Jagdausübung und aus Gründen des Artenschutzes gewonnen werden, einer Verwertung i.S. einer transparenten Wertschöpfungskette zugeführt.
Jedes angelieferte Tier mit verwertbarem Fell wird individuell markiert und diese ID-Nummer verbleibt am gegerbten bzw. getrockneten Fell. Diese Markierung ermöglicht es auch weiterverarbeitenden Betrieben wie z.B. Kürschnern, die Herkunft der Felle aus der nachhaltigen, heimischen Jagd zu dokumentieren. Das vom Zentralverband des Kürschnerhandwerks vergebene Logo „WePrefur“ an lizensierte Betriebe basiert auf der Verarbeitung von Fellen mit eindeutigem Nachweis zur Herkunft aus der heimischen Jagd (www.weprefur.de).

3 Gedanken zu „Pelz tragen? Aber natürlich!“

  1. Eine sinnvolle Idee wird realisiert. Immer wieder frage ich mich, was soll ich mit gestreckten Tieren tun, ebenso, die Tiere die ausversehen vor mein Auto laufen und getötet werden. Nun gibt es eine Station, die verwertbare Felle herstellt. Gerne komme ich vorbei und erwerbe einige Felle für mein Pelznähzimmer und schöne Pelze entstehen daraus. Eine gute Idee.

  2. Super, endlich eine vom DJV getragene Lösung, die uns Jägern die Möglichkeit eröffnet, von den bisherigen “feierlichen Bestattungen” in eine nachhaltige Verwertung natürlicher Produkte zu liefern. Endlich können wir sagen, dass für jedes genutzte Pelzwerk kein “Sondermüll” mehr produziert werden muß!!!

  3. Hallo liebes Team,
    wir haben das Projekt auf der grünen Woche kennen gelernt und sind davon sehr begeistert die schönen Felle einer sinnvollen Verwertung zuzuführen. Gerne würde ich eine solch schöne Handytasche für mein IPhone 8 erwerben. Kann ich die bei Ihnen in einem Online-Shop kaufen?

    Vielen Dank für Ihre Antwort und weiterhin viel Erfolg für dieses tolle Projekt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Andrea Müller-Kittowski
    amk@kittowski-steuern.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*